Georg Trakl

Ermatten

Verwesung traumgeschaffner Paradiese
Umweht dies trauervolle, müde Herz,
Das Ekel nur sich trank aus aller Süße,
Und das verblutet in gemeinem Schmerz.

Nun schlägt es nach dem Takt verklungner Tänze
Zu der Verzweiflung trüben Melodien,
Indes der alten Hoffnung Sternenkränze
An längst entgöttertem Altar verblühn.

Vom Rausch der Wohlgerüche und der Weine
Blieb dir ein überwach Gefühl der Scham -
Das Gestern in verzerrtem Widerscheine -
Und dich zermalmt des Alltags grauer Gram.

trakl-swim
Madame Bovary

BOVARY

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Beate Klarsfeld
1968 hat Beate Klarsfeld Kurt-Georg Kiesinger geohrfeigt...
carlagrissini - 16. Jan, 11:09
Julia Kristeva
Von Ute Vorkoeper Julia Kristeva ist ein besonderer...
carlagrissini - 14. Jan, 11:01
Tina Modotti
Ein Porträt zum 110. Geburtstag von Tina Modotti,...
carlagrissini - 14. Jan, 10:55
Hélène Cixous
L’Hospitalité ? Jacques Derrida l’a surnommée et renommée...
carlagrissini - 8. Jan, 09:37
Ingeborg Bachmann
Abschied Das Fleisch, das gut mit mir gealtert...
carlagrissini - 7. Jan, 20:34
Georg Trakl
Ermatten Verwesung traumgeschaffner Paradiese Umweht...
carlagrissini - 7. Jan, 18:27
Vers le Sud
Das Paradies der Damen: "In den Süden" Sextourismus...
carlagrissini - 27. Dez, 17:21
Benoîte Groult
Benoîte Groult (* 31. Januar 1920 in Paris) ist eine...
carlagrissini - 17. Dez, 21:22

Status

Online seit 6697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jan, 11:09